Soziale Anlässe verfeinern

Feste werfen ihre Schatten bekanntlich voraus. So sind wir bei Firmenfeiern aber auch bei privaten Anlässen häufig schon Monate im Vorfeld beschäftigt, um alles bis ins kleinste Detail zu planen und zu organisieren. 


Umso schöner, wenn wir uns dann auf der Veranstaltung selbst auch einfach mal entspannt zurücklehnen und genießen können. 

Genau das möchten wir Dir ermöglichen! Und bieten deshalb an die Moderation für deine Veranstaltung zu übernehmen oder sie mit einem künstlerischen Schmankerl zu verfeinern. 

Deine Veranstaltung, unser kreativer Input

Vielleicht steht ein Firmenjubiläum an — ein runder Geburtstag der Organisation, der nach einem besonderen Rahmen ruft? Wie wäre es, den Abend mit einer Rezitation zu bereichern, die Herz und Kopf anspricht? Ein Gedicht oder ein literarischer Text, passend zur Geschichte oder Philosophie Eures Unternehmens, lässt Zuhörer:innen innehalten und schafft Raum für echte Wertschätzung.

Oder vielleicht plant ihr ein Teamevent, das mehr sein darf als nur ein gemeinsames Essen. Zwischen Buffet und Beisammensein ließe sich wunderbar ein Impulsvortrag einbinden: zum Beispiel zu Themen wie Kommunikation, Teamkultur oder Führung — lebendig, humorvoll und inspirierend.

Und wer weiß...

 Vielleicht hat ja auch jemand im Team Lust auf etwas ganz anderes: ein kleines künstlerisches Intermezzo, ein Gedankenspiel, ein literarischer Spaziergang durchs Programm.

Ob Jubiläum, Sommerfest oder Teamtag: Manchmal sind es genau diese feinen Zwischentöne, die einen Anlass unvergesslich machen. Wir bringen die Ideen, die Stimme und das passende Maß an Charme — ihr bringt die Gäste.
Mögliche kreative Akzente
Festreden
- von der Trauung bis zur Firmenfeier
Impulse
- Vorträge zu verschiedenen Themen
Moderieren
- durch die Veranstaltung leiten
Happenings
- mit gesprochenem Wort ergänzen
Vorlesen
- vom Gedicht bis zur Kurzgeschichte
KomKombinat
Markgrafenstraße 38
79115 Freiburg
+49 176 87 30 54 45
mail@komkombinat.de
Lasse uns Dein Event verfeinern
Melde Dich gerne mit Deinen Vorstellungen und Ideen, die wir dann zusammen genauer ausarbeiten können.

Die Dichtung aber...

unternimmt noch immer den Versuch der Sprache das Sprechen beizubringen und nicht auf ihr die Abhänge und Rutschbahnen reiner literarischer Berichterstattung hinunter zu rodeln. 

Gedichte, dies ist meine Auffassung, sind nicht zum Träumen da, sondern zum Aufwachen. 

[Gerhard Falkner]